Wer mittags 20 Minuten ruht, muss sich nicht mehr verstecken. Experten wissen schon lange, dass ein Nickerchen gut für die Leistung ist und vor Krankheiten schützt. Laut einer Studie der Harvard-Universität Boston steigern 20 Minuten Mittagsschlaf die Leistungsfähigkeit um bis zu 30 Prozent. Gleichzeitig vermindert ein regelmäßiges Mittagsschläfchen das Risiko, an Herz-Kreislaufkrankheiten zu sterben.
In den USA praktizieren Mitarbeiter dagegen das Power-Napping schon seit einigen Jahren. Gestresste Manager können beispielsweise seit 2003 im Empire State Building, an der Wall Street und am Flughafen Vancouver futuristisch anmutende Schlafsessel, so genannte Pods, mieten. Nach dem Einstieg in die halb offene Kugel verstellt der Benutzer je nach Wunsch die Neigung, um seinen Rücken zu entlasten. Über Kopfhörer wird leise Entspannungsmusik eingespielt, eine abgedunkelte Blende schützt vor Blicken. Nach 20 Minuten beendet sanftes Vibrieren den Schlaf.
Mitarbeiter brauchen Pausen, um mehr leisten zu können. In der Ruhephase speichert das Gehirn Informationen ab, die es dann wieder besser abrufen kann. Länger als eine halbe Stunde sollte eine Siesta jedoch nicht dauern.Dann setze bei den meisten die Tiefschlafphase ein, aus der man nur sehr schwer wieder erwache.
Große und Mittelständige-Unternehmen haben den Trend erkannt und gönnen ihren Mitarbeitern Ruhephasen.
Auch das Einrichten der sogenannten „Snozelräume“, also Ruheräume für die Mitarbeiter ist immer mehr im kommen.
Investitionen in die Mitarbeiter heißt in erster Linie die psychosoziale Kompetenz der Mitarbeiter zu verbessern und dazu ist Powernapping zum Thema „Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz" erste Wahl.
Powernapping Lernen:
Bei unserem Powernapping-Training geht es nicht darum irgendeine Entspannungstechnik zu erlernen, sondern das erlernte auf "Knopfdruck" abzurufen.
Sie machen eine Pause und kommen nicht zur Ruhe? Kein Problem einfach Daumen und Zeigefinger zusammen drücken und schon ist der vorher erlernte Zustand von Ruhe und Entspannung auf "Knopfdruck" wieder da!
Nehmen wir an, Sie müssen vor einer größeren Gruppe sprechen und sind deshalb entsprechend aufgeregt, unsicher, nervös und verspüren ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Und genau in einem solchen Moment kommt die Powernapping-Technik zum Einsatz. Sie drücken oder berühren nur Daumen und Zeigefinger und die große Anspannung verfliegt direkt auf "Knopfdruck".
Mit Powernapping entspannen Sie immer und egal wo auf Knopfdruck. Sie genießen innere Ruhe und Ihr Körper holt sich neue Energie zurück.
Gedankenkarussell stoppen!
Die meisten Menschen haben große schwierigkeiten ihren "Gedankenkarussell" also ihren Gedankenfluss zu stoppen oder auch nur für einen kurzen
Moment zu unterbrechen. Jeder Mensch denkt einfach immer weiter.
Dazu müssen Sie wissen, dass während dem wir denken, unsere Zunge angespannt ist. Dies hat damit zu tun, dass der Denkvorgang unser Sprachhirn
aktiviert. Und mit dem Sprachhirn ist wiederum unsere Zunge gekoppelt.
Wie zeigen Ihnen in unserem Powernapping Kursen, wie sie dieses Gedankenkarussell stoppen.
Die Forschung kennt inzwischen die mehr als günstige Wirkungen des Powernappings auf Konzentration und Wohlbefinden. Wer einen Mittagsschlaf/Powernapp (ca. 25min) gehalten hat, reagiert nach dem Aufwachen schneller als vorher, ist konzentrierter und aufmerksamer bei der Arbeit und hat gute Laune.
Unser Gehirn speichert gelernte Informationen besser ab und holt sie schneller wieder hervor. Nickerchen lassen uns abschalten, Geist und Seele können sich erholen und neue Energie tanken.