Impulsvorträge - Gesundheitstage - TEK
Training Emotionaler Kompetenzen
Intensiv Training zur Förderung emotionaler Kompetenzen nach
Prof. Dr. Matthias Berking - Philipps-Universität Marburg
"Training emotionaler Kompetenzen" (TEK) heißt die Methode, die der Psychotherapeut Prof. Dr. Matthias Berking erarbeitet hat. In der Tradition von Prof. Dr. Klaus Grawe (Psychologischer Psychotherapeut Universität Bern) hat er ein Konzept entwickelt, das auf neurobiologischer Basis die derzeit besten Methoden integriert.
In dem Training emotionaler Kompetenzen werden Kompetenzen vermittelt, die einerseits achtsamkeits-basiert sind (negative Emotionen als wichtige Information verstehen und mit einer selbstunterstützenden Haltung erforschen), andererseits praktische veränderungs-orientierte Fähigkeiten vermitteln.
Das TEK-Modell des konstruktiven Umgangs mit negativen Gefühlen beruht auf 7 Schritten:
Durch neurowissenschaftliche basierte Psychoedukationseinheiten und gezielte psychotherapeutische Übungen lernen die Teilnehmer, wie sie ihre emotionalen Teufelskreise (durch Stress Wut, Ärger, Trauer, Depression, Scham, Schuld) durch den Einsatz der emotionalen Kompetenzen durchbrechen können.
TEK -Training Emotionaler Kompetenzen - Firmen Training: